Großbritannien hat die Europäische Union verlassen

Das Vereinigte Königreich hat die Europäische Union zum 01.01.2021 verlassen. Was dies nun für den Versand Ihrer Waren bedeutet und worauf Sie achten müssen. 

 

Am 24. Dezember 2020 haben das Vereinigte Königreich und die Europäische Union nach dem Brexit ein Handelsabkommen geschlossen. Der Deal bedeutet jedoch nicht „Business as usual“ für den Versand zwischen Großbritannien und der EU.

Zölle, wie Einfuhrzölle werden für den Handel mit Produkten, die zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU ab dem 1. Januar 2021 versandt werden, je nach Herkunft der Waren abgeschafft. Selbst mit dieser Vereinbarung werden Unternehmen und Spediteure jetzt mehr Bürokratie und Verwaltung beim Versand haben, was höhere Kosten und Anpassungen der Lieferketten bedeutet.

Für alle Waren, die zwischen Großbritannien und der EU transportiert werden, ist jetzt eine Zollabfertigung erforderlich, auch für Rücksendungen. Sie müssen die von Ihnen gesendete Ware durch Ausfüllen einer Handelsrechnung deklarieren. Sie müssen auch die überarbeiteten Mehrwertsteuerregeln befolgen.

Eine Handelsrechnung (Proforma bzw. Commercial Invoice) finden Sie hier.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren.

26. April 2023

Lagerverwaltung: Wie Sie Ihre Lagerhaltung optimieren können

Eine effiziente Lagerhaltung ist ein wichtiger Bestandteil des Supply-Chain-Managements und kann dazu beitragen, die Effizienz des gesamten Unternehmens zu steigern. Wenn Sie Ihre Lagerhaltung optimieren möchten, gibt es verschiedene Schritte, die Sie unternehmen können.   Schritt 1: Bestandsmanagement Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Lagerhaltung ist das Bestandsmanagement. Hierbei geht es darum, den Bestand […]

Weiterlesen
17. April 2023

Die Bedeutung der Supply Chain Management in der Logistikbranche

In der Logistikbranche ist das Supply Chain Management (SCM) ein wichtiger Bestandteil, der dafür sorgt, dass Waren und Güter schnell und effizient transportiert werden können. Das SCM bezieht sich auf die Planung, Steuerung und Überwachung aller Aktivitäten, die mit dem Transport von Produkten von der Beschaffung bis zur Lieferung an den Kunden verbunden sind. In […]

Weiterlesen
11. April 2023

E-Commerce-Logistik: Die besten Strategien für eine effiziente Lieferkette

In der heutigen Zeit, in der E-Commerce immer beliebter wird, ist es von entscheidender Bedeutung, eine effiziente Lieferkette aufzubauen, um sicherzustellen, dass Kunden ihre Bestellungen rechtzeitig erhalten. Eine effektive Logistikstrategie kann den Erfolg eines E-Commerce-Unternehmens erheblich beeinflussen. In diesem Beitrag werden die besten Strategien für eine effiziente Lieferkette diskutiert.   Die Bedeutung von Bestandsmanagement Ein […]

Weiterlesen