Großbritannien hat die Europäische Union verlassen

Das Vereinigte Königreich hat die Europäische Union zum 01.01.2021 verlassen. Was dies nun für den Versand Ihrer Waren bedeutet und worauf Sie achten müssen. 

 

Am 24. Dezember 2020 haben das Vereinigte Königreich und die Europäische Union nach dem Brexit ein Handelsabkommen geschlossen. Der Deal bedeutet jedoch nicht „Business as usual“ für den Versand zwischen Großbritannien und der EU.

Zölle, wie Einfuhrzölle werden für den Handel mit Produkten, die zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU ab dem 1. Januar 2021 versandt werden, je nach Herkunft der Waren abgeschafft. Selbst mit dieser Vereinbarung werden Unternehmen und Spediteure jetzt mehr Bürokratie und Verwaltung beim Versand haben, was höhere Kosten und Anpassungen der Lieferketten bedeutet.

Für alle Waren, die zwischen Großbritannien und der EU transportiert werden, ist jetzt eine Zollabfertigung erforderlich, auch für Rücksendungen. Sie müssen die von Ihnen gesendete Ware durch Ausfüllen einer Handelsrechnung deklarieren. Sie müssen auch die überarbeiteten Mehrwertsteuerregeln befolgen.

Eine Handelsrechnung (Proforma bzw. Commercial Invoice) finden Sie hier.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren.

10. März 2023

Was Sie beim Erstellen einer Paketsendung beachten müssen

Wenn Sie eine Paketsendung verschicken möchten, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Sendung sicher und pünktlich ankommt.   Hier sind einige Schritte, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Paketsendung bei einem Transportdienstleister anmelden: Gewicht und Größe des Pakets messen: Bevor Sie ein Paket verschicken, müssen Sie sicherstellen, dass es […]

Weiterlesen
28. Februar 2023

Die neuesten Entwicklungen und Trends

Die Logistikbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist heute mehr denn je von Veränderungen und Innovationen geprägt. Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung in der Branche verändert nicht nur die Art und Weise, wie Waren transportiert und gelagert werden, sondern auch die Art und Weise, wie Logistikdienstleister ihre Kunden unterstützen.   Immer […]

Weiterlesen
27. Februar 2023

Rückverfolgbarkeit in der Pharmalogistik

Die Pharmabranche erfordert eine hohe Rückverfolgbarkeit, um die Sicherheit von Produkten und Patienten zu gewährleisten. Eine effektive Rückverfolgbarkeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass Produkte während des Transports genau verfolgt werden können. Als Logistikdienstleister für die Pharmabranche setzen wir uns dafür ein, die höchsten Standards in der Rückverfolgbarkeit zu erfüllen.   Hier sind einige Herausforderungen und […]

Weiterlesen